Posts Tagged ‘Kunsthandwerk’

Gastbeitrag: Kunsthandwerk aus Holz von halio-art-design

Guten Tag,

es gibt einige Neuigkeiten im Bereich Kunsthandwerk aus Holz von halio-art-design.

Weiterhin bearbeite ich vorwiegend seltene Edelhölzer aus Afrika, aus dem asiatischen Raum, aus Amerika und natürlich auch einheimische Holzarten. Ich stelle Kettenanhänger und Ohrringe, mitunter auch Armringe, aus  den verschiedensten Edelholzarten wie Rosenholz, Ebenholz, Zebrano, Olivenholz, Zeder, aus  Kokosnuss, pflanzlichem Elfenbein etc. und neu auch aus Mammut-Elfenbein her.

Das so genannte „Pflanzliche Elfenbein“ ist ein international anerkannter Begriff und offizieller Elfenbeinersatz, der uns zu der Nuss einer Palmenart aus Ecuador führt. Diese liegt, ähnlich wie eine Paranuss, in einer sie umgebenden Schale und wird zur Weiterbearbeitung getrocknet. Sie bekommt so das Aussehen und die Konsistenz von Elfenbein. Früher wurde dieses Material zur Herstellung von Knöpfen, Schmuck und ähnlichen Kleinteilen verwendet. Mit dem Siegeszug von Kunststoff/Plaste geriet das allerdings Mitte des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit.

Anders ist es mit dem Mammut-Elfenbein. Bis zur letzten Eiszeit lebten die Mammuts in Eurasien und in den Kaltsteppen Nordamerikas. Die Tiere wurden bis zu Schulterhöhe ca. drei Meter groß und hatten Stoßzähne von ca. zwei Meter Länge, die ein Gewicht von über 130 kg erreichen konnten. Das von mir verarbeitete Mammut-Elfenbein stammt aus Jakutien in Sibirien, wo es nur wenige Monate im Jahr aus alten Flusssedimenten im Permafrostboden geborgen werden kann. Das Material ist ungefähr 20.000 bis 30.000 Jahre alt. Zum Teil sind diese Fundstücke brüchig, so dass ich sie mit Koralle oder Ähnlichem ausfülle. Ebenso sind durch die lange Lagerung in der Erde teilweise Verfärbungen aufgetreten, was die Stücke noch attraktiver macht. Gegenstände aus Mammut-Elfenbein gehören zu den  ältesten künstlerischen Arbeiten des Menschen, die schon vor 35.000 Jahren hergestellt wurden.

Im Gegensatz zum Elfenbein heutiger Elefanten unterliegt das Mammut-Elfenbein keiner Handelsbeschränkung und kann frei gehandelt und verarbeitet werden.

Egal ob Edelholz, pflanzliches oder Mammut-Elfenbein – Sie bekommen immer ein unverwechselbares  Unikat, was nur in genau dieser Form und Ausgabe Ihnen gehört und sonst nicht noch mal existiert. Ich bin auch weiterhin gern bereit nach Ihren Vorstellungen Ihren ganz eigenen Schmuck zu gestalten – Skizze genügt. Fast alles ist machbar und nichts ist schöner als ein einzelnes, ganz besonderes Stück zu besitzen, zu verschenken…

Seien Sie neugierig auf meine Arbeit!

Herzlichst

Ihr Harald Aurich