Blütenhaus Infobrief
Ausgabe November 2006
Häkelblumen – ein Blumenstrauß der länger hält
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des Blütenhaus Infobriefs!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Langsam meldet sich die dunklere Zeit des Jahres wieder an. Die Tage werden kürzer, die Abende länger.
Die Gartenarbeit ist getan, viele Pflanzen und Tiere halten ihren Winterschlaf. So mancher zieht sich
jetzt wieder in die warme Stube zurück und sucht nach einer etwas anderen Beschäftigung. Immer mehr
ist Handarbeit wieder im Kommen, und das nicht nur bei der älteren Generation.
Wie wäre es denn mal mit Häkelblumen? Ein Hobby, das es nun schon seit einigen Jahren gibt und das
sich immer größerer Beliebtheit erfreut. So ist es möglich, in filigraner Kleinarbeit die raffiniertesten
Blumen der Natur mit Häkelnadel und Garn nachzuarbeiten.
Wunderschöne Sträuße in naturentsprechenden Farben und Formen können Sie selbst herstellen. So hat jede
Jahreszeit ihre Blumen und Zweige, für die ich über meinen online-shop die entsprechenden Grundmaterialaien
anbieten kann. Besonders beliebt sind nach wie vor: Spraynelken, Rosen, Akelei, Korn- und Mohnblumen,
Frühjahrsblüher, wie Osterglocke, Freesie, Krokus, Schneeglöckchen und Tulpe, und in der Winterzeit:
Christrose und Weihnachtsstern.
Mit einigem handwerklichen Geschick, guten Augen und etwas Geduld kann man sich so sein winterliches Stübchen
verschönern und hat sogar, vielleicht für einen lieben Menschen, dem man mal einen “Sonnenstrahl” schenken möchte,
ein ganz persönliches, handgefertigtes Geschenk. Und übrigens, man braucht sie nicht einmal zu gießen.
Alle Materialien für die Gestaltung Ihrer Häkelblumen finden Sie unter www.bluetenhaus.de.
Darüber hinaus finden sie unsere gesamte Produktpalette, z.B. Naturkosmetik, wie Pferdesalbe, sowie die Ringelblumen-,
Totes-Meer und die Melkfettserie – Zubehör für Häkelblüten, Wolle und Holzketten hier.
Ich freue mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen eine eine angenehme Herbstzeit
Ihre Maria Günther
Tags: Infobrief, Newsletter