Archive for October, 2006

Zubehör für Grabgestecke zu Allerheiligen, Totensonntag und dem Volkstrauertag (Oktober 2006)

Blütenhaus Infobrief
Ausgabe Oktober 2006
Zubehör für Grabgestecke zu Allerheiligen, Totensonntag und dem Volkstrauertag

Herzlich Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des Blütenhaus Infobriefs!

Sehr geehrte Damen und Herren,

der “goldene Herbst” macht seinem Namen alle Ehre und taucht die Natur in warme Rot-, Braun- und Goldtöne. Genießen wir die letzten warmen Strahlen, denn schon bald wird ihm die “Puste ausgehen” und er packt seine vielen Farbtöpfe und Pinsel ein, um dem Winter Platz zu machen.

Wenn das Jahr zur Neige geht, begehen wir Allerheiligen und Totensonntag.

Was bedeutet Totensonntag eigentlich?
Der Totensonntag steht in vielen Kalendern noch unter dieser Bezeichnung. Im offiziellen kirchlichen Sprachgebrauch wird er aber mittlerweile Ewigkeitssonntag genannt. Der Tag dient dem Andenken, der Trauer und dem Abschied von den Verstorbenen, dem Nachdenken über den Tod sowie dem Hoffen an die Auferstehung nach dem Tod.

Woher kommt der Name Allerheiligen?
Der Tag dient dem Gedenken “aller Heiligen”, Märtyrer und Verstorbenen, die bereits zur Vollendung mit Gott gelangt sind. In diesem Zusammenhang sind die Menschen damit gemeint, die Gott einen Platz in ihrem Leben einräumen. Diese Menschen werden nach ihrem Tod die höchste Vollendung in Gemeinschaft mit Gott erreichen. Diesen “alltäglichen Heiligen” ist der Feiertag gewidmet.

Grundlegende Voraussetzung sind die christliche Überzeugung, dass durch Jesus Christus der Tod überwunden wurde und dass durch ihn eine Verbindung zwischen Lebenden und Toten besteht sowie der Glaube an beziehungsweise die Hoffnung auf die Auferstehung.

In dieser Zeit also gedenken wir der Toten und ehren sie unter anderem, indem wir die Gräber mit frischen Tannengrün und Gestecken schmücken, verziert mit Gaben aus der Natur, wie Zapfen, Lotusfrüchten, Pilzen, Schafgarbe, Exoten und vielem mehr, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Alle Materialien, auch Steckmasse, Draht und Haften, finden Sie hier unter www.bluetenhaus.de.

Klicken Sie hier, um direkt zum Zubehör zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass es sich um Saisonartikel handelt, daher Lieferung nur solange der Vorrat reicht!

Unsere gesamte Produktpalette Naturkosmetik, wie Pferdesalbe, sowie die Ringelblumen-, Totes-Meer und die  Melkfettserie – Zubehör für Häkelblüten, Wolle und Holzketten finden Sie hier.

Ich freue mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen eine sonnige Herbstzeit
Ihre Maria Günther