Archive for July, 2006

Holzschmuck und Kreatives aus Edelhölzern (Juli 2006)

Blütenhaus Infobrief
Ausgabe Juli 2006
Holzschmuck und Kreatives aus Edelhölzern

Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe des Blütenhaus Infobriefs!

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen hiermit die zweite Ausgabe unseres monatlich erscheinenden Infobriefs zu präsentieren.  Wir möchten auch diesmal wieder die Gelegenheit nutzen, Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu danken!

In den kommenden Monaten werden wir Ihnen weiterhin außergewöhnliche Produkte und Produktgruppen vorstellen und Sie über Neuigkeiten informieren.

Im heutigen Infobrief stellen Ihnen etwas ganz besonders Kunstvolles vor – Holzschmuck und Kreatives aus Edelhölzern.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Falls Sie zu einem Thema Fragen oder Anregungen haben, lassen Sie es uns wissen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Blütenhaus-Team

Holzschmuck und Kreatives aus Edelhölzern

Unsere Ketten sind immer ein Einzelstück/Unikat. Dafür werden nur ganz spezielle Edelhölzer verwendet, denn jede Holzart hat ihren spezifischen Charakter. So finden Sie in unserem Katalog Schmuck aus Anegre, eine Holzart die streifenförmig fast wie Perlmutt schimmert, oder Zedernholz,  ein Holz, das durch seine ätherischen Öle beruhigend wirkt, das innere Gleichgewicht stärkt und die im Menschen schlummernden geistigen Kräfte weckt.
Hinzu kommen Rosenholz und Cocobolo, Hölzern die vorwiegend aus Brasilien und Mittelamerika bezogen werden.

Beeindruckend sind auch die Arbeiten aus schwarzen Ebenholz, ein Holz, dessen Dichte so groß ist, dass es im Wasser sogar untergeht.  Hier wurden besondere Teilstücke aus Makasser-Ebenholz verarbeitet, die sich oftmals durch einen raffinierten Brauneinschlag auszeichnen.

Durch einen Händler wurde der Hersteller dieser Ketten auf die Tagua-Nuss – auch als „Pflanzliches Elfenbein“ bezeichnet – aufmerksam gemacht. Diese Nuss ist etwa Hühnerei groß und wird in einem speziellen Verfahren getrocknet und geschliffen. Man kann sie dann wie Elfenbein weiterverarbeiten und muss nicht auf sinnlose und grausame Elefantenjagd gehen, um an elfenbeinartigen Schmuck zu kommen.

Aber auch einheimische Hölzer, wie Nussbaum, Pflaume, Linde werden be- und verarbeitet. Freude macht es, wenn  bei der Schmuckherstellung verschiedene Naturalien miteinander kombiniert werden können. So werden Muschel– und Schneckenfragmente und Bernstein mit eingearbeitet.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kreuze, die in ihrer Form doch ein wenig von der konservativen Form abweichen und dadurch erst recht wunderschön sind, findet man hier. Wer ihn braucht, kann einen Schutzengel bekommen, der den Träger auf all seinen Wegen behüten möge. Auch die Herzen entsprechen nicht so ganz der konventionellen Form, und sind daher kein bisschen kitschig.

Schauen Sie sich doch auf unseren Seiten um. Und sollte Ihnen tatsächlich nichts gefallen – kein Problem: Nehmen Sie Papier und Stift, Sie zeichnen auf, was Sie möchten und wir geben Ihre Wünsche an unseren Künstler weiter. Binnen kurzer Zeit haben Sie dann Ihr ganz persönlichstes Schmuckstück.

Verbeugen wir uns respektvoll vor allen Dingen, die die Natur hervorbringt und die wir Menschen uns zu Eigen machen können, ohne sie dabei zu verletzen.

Klicken Sie hier, um sich unsere aktuelle Kollektion anzuschauen.

Seien Sie neugierig auf  geschmackvollen Kreationen.